
Fressmaschine
Der Außerirdische inhaliert Futter geradezu und ist häufig als erster am Futterplatz, wenn aufgefüllt wurde. Nicht selten wurde er sogar als geölter Blitz gesichtet, der zwischen den anderen bei der Futtersuche herum rast.
E.T. stammt aus einem Animal Hoarding Fall und kam über den Tierschutz zu uns. Er muss wohl längere Hungerzeiten erlebt haben, denn wenn es Futter gibt, rast er bis heute wie ein geölter Blitz durch die Menge und schlingt das Futter in sich hinein. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er Übergewicht hat. In einem Schwarm mit anderen vorhandenen Krankheiten ist es nur bedingt möglich, das Futter zu rationieren. Mit viel Beschäftigung und Anreizen zum Fliegen kann das Übergewicht etwas im Zaum gehalten werden.
Lange Zeit war er mit Mücke im Wechsel entweder mit Lucy oder Lise verpartnert. Nach Lucys Tod ist nun Lise seine Partnerin. Mit allen anderen ist er gut befreundet und pflegt diese Freundschaften regelmäßig. Er sticht besonders durch seine „Monologe“ heraus und beim Spritzentraining will er immer gerne der Erste sein.
Außerirdischer Blog:
-
Ein Baumläufer?
Ist das ein grüner Baumläufer?Oder etwa ein Specht?
-
Außerirdisch gierig
Wenn hier einer gierig schauen kann, dann ist es der E.T.
-
Außerirdisches
Außerirdisch hübsch, niedlich, stolz, stark…Kurz: E.T.
-
Was ist denn hier los?
Ich sag nur Eines: VIEL
-
Die Wanne ist voll
Alle meine Wellis schwimmen in dem Pott, schwimmen in dem Pott…
-
Gugguck!
*dcht*dcht*dcht*…. Wassn da loooos?
-
Warten auf das Christkind
Die kleinen Leute aus dem Outbäckle wünschen euchfriedliche und besinnliche Feiertage.
-
Wellimiere fmeckt
*snack*chrunch*
-
Hobelspäne als Futterversteck
Wahrscheinlich erwartet ihr jetzt irgendwelche bahnbrechend tollen Sachen, noch nie dagewesen oder sowas. Aber ich sag euch was: manchmal muss das gar nicht soooo was Außergewöhnliches sein, um trotzdem was Besonders zu sein…
-
Empörung!
Eine typisch außerirdisch-unbegeisterte Reaktion über die federlose Paparazza. Wenn einer empört kann, dann ist ER, äh verzeih, ET es ?
-
Der alte Siesta-Schatten-Ring
Lange Zeit hatten wir diesen Ring aus Weide und Birken-Reisig, der besonders jetzt im „Exil“ sehr gerne als Schattenplatz benutzt wurde. Nun war das Teil in die Jahre gekommen und fällt schon fast auseinander. Gekauft hatte ich das Teil 2017 beim Hirseerntetreffen von einem lokalen Korbflechter, der eigens für Vögel diverses Mobiliar herstellt.
-
Nächstes Level
Zwischen den Pavillon-Stelzen halbreife Körnchen sammeln
-
NEU: ein Weidenpavillon
Natürlich mit frischer halbreifer Hirse dekoriert ?
-
Die Baustelle der kleinen Leute
Viel zu tun!
-
Heute wird es sicher wieder heissssss
Und was machen die Vögelein, wenn es heiß ist?Sie suchen sich ein schattiges Plätzchen. Lise, Lucy, Mücke sitzen sehr oft Mittags beisammen
-
Spritzenbad
E.T nimmt gerne ein Bad an der Spritze und der Mücke ist jetzt auch auf den Geschmack gekommen.
-
Spritzentraining
Schnabel andocken und schlotzen
-
Siesta-Sortierung
Die Grünlinge und die Punktlosen mal wieder fein säuberlich sortiert:
-
E.T. wird das Kind schon schaukeln
…wie er narrisch an den Stöckchen zupft
-
Was fürs Herz
Lise und E.T.