Kategorie: Mathilda
-
Futtergewinne beim Körnchen-Lotto
Die meisten Bewohner haben es raus, wie man an die begehrten Körnchen kommt. Es wird teils voneinander abgeschaut, aber auch eigene Methoden entwickelt. So stuppst Lucy den Futterball gemütlich vor sich her, der Mücke dagegen geht sehr energisch vor. Manchmal wird auch im Team der Ball wechselnd zugespielt. Oskar und Zilla sind hingegen die Klügsten…
-
Fröhliches Osterzuppeln
-
Futtersuche an Ostern
Gestern zeigte mir der Oskar wie fast jeden Abend, dass jetzt Futterzeit wäre. Normalerweise setzt er sich entweder auf den Rand des eingestreuten Bereiches oder wahlweise auf eine Futterdose. Diesmal raste er von Osternest zu Osternest und suchte alles ab, ob da noch was wäre. Er schaute mich fragend an. Da nun aber gestern nicht…
-
Neues Spiel, neues Glück
Oskar ist der erste bekennende Zmombie im Outbäckle. Da andere Spiele nicht so recht gefielen, packte ich mal eine Katzen-App aufs Handy. Da gibt es verschiedene Motive wie Spinnen, Fliegen, Marienkäfer, Pusteblume, Schmetterling, Tropfen und noch andere. Der Schmetterling gefiel bisher am Besten. Gute Wahl, ist ja schließlich Frühling. Da der Oskar nur leider Hummeln…
-
Ostern im Outbäckle
So langsam wurde es echt mal wieder Zeit, etwas Veränderung ins Outbäckle zu bringen. Ostern bietet dazu ganz wundervolle Ideen, die man für die Vögelchen umsetzen kann, um Langeweile zu vertreiben. So kramte ich einiges vom letzten Jahr heraus, restaurierte es und ergänzte um einige ganz einfache Spielsachen mit bunten Schnippseln gefüllt.
-
Mauserpflege
Lucy pflegt die Stupfeln vom E.T.Aber wie unschwer zu erkennen ist: sie sind mit dem Filmen während der Mauser nicht einverstanden. Drum mache ich es heute sehr kurz und sage nur *psssst*, ihr habt nichts gesehen, gell?
-
Mit PerGOLL gewaschen
-
Futtersuche am Abend
Bei uns wird der Hauptteil des gesamten Tagesbedarfs im Einstreu gesucht. Die Vielfraße bekommen dabei weniger ab und die Schneckchen finden auch immer genug Körnchen.
-
Der Opi
Müde bin ich… …geh zur Ruh… …schließe meine… …müden Äuglein zu.
-
Oskar und sein Krähennest
Oskar hat immer den Überblick von seinem Ausgugg über den Schaukeln. Es ist das sog. Krähennest des Outbäckles, was bei einem Schiff der Mastkorb am Masttopp ist. Dort hängt er immer wieder und glotzt. So herum und anders rum… nach allen Seiten ist alles bestens gesichert!
-
Niedergebuzzelt
-
Kleine Wunderwerke der Natur
Ich bin heute durch die Reihen gegangen und habe gefragt, ob die Damen und Herren wirklich all ihre schönen Federchen entsorgen wollen. Man schaute allerorts etwas ungläubig in meine Richtung und ging dann dem aktuellen Tagesgeschäft nach: mausern.
-
Wir machen Pause!
Pause! verstehst du Federlose? PAUSE! Soll ich noch buchschnablieren? P-A-U-S-E
-
Nachtrag in Sachen Wohnungssuche
Die letzten Wochen waren die Bewohner im Outbäckle zwecks Familiengründung alle auf Wohnungssuche. Dass es hier gar keine solche Behausungen gibt, interessierte niemand. Vogel zeigte sich wieder äußerst kreativ.
-
Eine Wendeltreppe für Fußgänger und Bruchpiloten
Der Mücke ist unser Bruchpilot und nutzt die Aufstiegsmöglichkeiten sehr rege. Fast immer bin ich mit der Kamera zu spät, aber jetzt ist es mir doch endlich mal gelungen, den eiligen Treppenaufstieg des kleinen Herren zu filmen.
-
Buntes Allerlei in gefräßiger Stille…
Kochfutter schmeckt und das sogar erstaunlich friedlich bei 10 hungrigen Wellis an 5 kleinen Näpfchen. Der mehrfache Wechsel des Platzes ist allerdings obligatorisch, denn im anderen Napf könnte was noch Besseres liegen.
-
Unser süßer Opi
Der Opi kam 2009 als junger, ausgewachsener Bursche aus dem Tierheim zu uns. Es war schnell klar: das ist ein Strolch, wie er im Buche steht.
-
Mauser-Impressionen
-
Zocker-Bande
Wenn Oskar das Handy in Beschlag hat, darf ich es nicht mehr anfassen…
-
Diebe entlarvt!
-
Enten-Matrix im Vogel-TV
Da wir nun alle im Haus bleiben müssen, beschäftigen wir uns eben ein wenig anders als sonst. Was liegt da näher, als mit den kleinen Leuten Vogel-TV zu guggen? Es läuft: „Enten-Matrix“
-
Strolchi und Zilla
Der Opi lehnt sich richtig gegen sie. Ich könnte stundenlang zuschauen. Jetzt wo wir Menschen zum Schutz Abstand zueinander halten müssen, erwärmt es mein Herz ganz besonders und ich möchte das auf diesem Wege mit euch teilen. Die Wellis brauchen den Kontakt zu ihren Artgenossen genauso wie wir Menschen.
-
Die Kleeblatt-Gruppe
Auch die Bewohner des Outbäckles haben SocialMedia, nur eben nach Welliart. Die Tage wurde ich Zeuge einer ganz besonderen Situation, wie ich sie so noch nie erlebt habe: zwei schmusende Pärchen sitzen einem Kleeblatt gleich recht eng beisammen. Gerade mit dem hormongebeutelten Opa Strolchi wäre das früher nie denkbar gewesen. Nun ist er in die…
-
Kochfutter für Wellensittiche
Gründe für die Gewöhnung von Wellensittichen an Kochfutter, benötigte Zutaten, Zubereitung, nebst einigen hilfreichen Tipps für den Alltag.
-
Vermerk: Ostern ist erst in einem Monat!
Es war im Mai 2012, dass es im Outbäckle Eier geben sollte. Zumindest hatte das die Nymphenhenne so entschieden. Sie geriet in Legenot, es folgte eine Not-OP aber sie verstarb leider beim Aufwachen. Seit dieser Zeit achte ich sehr sehr gut darauf, dass es hier nicht eiert. Über die Haltung kann man zum Glück schon…