
Chef a.D.
Strolchi blickt auf ein sehr langes und erlebnisreiches Leben zurück. Drahtziehend sorgte er schon kurz nach seinem Einzug dafür, dass sich die Haltung nachhaltig verbesserte. Er ist sozusagen der Gründer des Outbäckle.
Opa Strolchi wurde vom Veterinäramt aus einem Animal Hoarding Fall beschlagnahmt und kam über den Tierschutz zu uns. 2016 bekam er die Diagnose „Hodentumor“, wogegen er bis heute regelmäßig hormonell behandelt wird. Arthrose hat er ebenfalls.
Er hatte schon sehr viele Partnerinnen und war früher ein recht stürmischer Kerl. Seine letzte Partnerin war Zilla. Danach zeigte er kein Interesse mehr an Hennen. Seit einiger Zeit darf Oskar ihn hegen und pflegen. Er verwöhnt ihn bestens mit Futter und ausgiebiger Gefiederpflege. Die Beiden sind ein ganz liebreizendes Gespann. Trotz des hohen Alters ist er noch erstaunlich aktiv und genießt sein Leben in vollen Zügen.
Opa Strolchi’s Blog:
-
8.30 Uhr in Stuttgart
Drei kleine Leute sind empört über die Umrüstung der Voliere. Es sind immer dieselben. Aber immerhin ist man hier dem Futterplatz schon nahe, bevor die anderen kommen.
-
Erkundung durch Futter
Überall verstreut waren kleine Hirseknubbel und an den Bäumen oben kurze Stücke Kolbenhirse u.a. Leckerchen. So haben sie sich recht schnell ihre neue Landschaft erobert und gleichzeitig wieder an eine großflächige Futtersuche gewöhnt.
-
Auf Futtersuche
-
Einweihungsparty
Gestern gelangen mir ganz wundervolle Aufnahmen. Sie sind bisher das wohl schönste Kompliment an meine Baukunst. Es hat mich ganz doll berührt, wie der Opi vertrauenswürdig auf dem neuen „Gerät“ lag.
-
Ein mauseriges Gelage
Aktuell sind die kleinen Leute sehr mit dem Wechsel ihres Federkleides beschäftigt. Da ist keine Zeit für etwas anderes und sie sind deshalb ziemlich ruhig geworden.
-
Das Opilein
Aktuell schält sich seine dunkle, krustige Wachshaut ab und es kommt ein schickes Blau drunter hervor. Jeden einzelnen Tag bin ich dankbar, dass er trotz seines Hodentumors noch immer bei uns ist.
-
Unfassbar viel Liebe!
Oskar und Opa Strolchi
-
Warten auf das Christkind
Die kleinen Leute aus dem Outbäckle wünschen euchfriedliche und besinnliche Feiertage.
-
Der Weihnachtsbaum
Gestern stellte die Federlose unseren Weihnachtsbaum auf. Sie sagte, dass heute die Federlosen-Mom zu Besuch käme und es ein bisschen weihnachtlich sein soll. Uns soll es recht sein, solange der Gabentisch reichlich gedeckt ist.
-
Opi feiert 13. Einzugstag
Für das Outbäckle ist das ein ganz besonderer Feiertag!
-
„Oskar’s Schlemmermenü“
Opi hat den Nachtisch in der „Kropfisserie Oskar“ bestellt:Hirse mit extra viel Schlunz.*Schmackofatz*
-
Hobelspäne als Futterversteck
Wahrscheinlich erwartet ihr jetzt irgendwelche bahnbrechend tollen Sachen, noch nie dagewesen oder sowas. Aber ich sag euch was: manchmal muss das gar nicht soooo was Außergewöhnliches sein, um trotzdem was Besonders zu sein…
-
Der alte Siesta-Schatten-Ring
Lange Zeit hatten wir diesen Ring aus Weide und Birken-Reisig, der besonders jetzt im „Exil“ sehr gerne als Schattenplatz benutzt wurde. Nun war das Teil in die Jahre gekommen und fällt schon fast auseinander. Gekauft hatte ich das Teil 2017 beim Hirseerntetreffen von einem lokalen Korbflechter, der eigens für Vögel diverses Mobiliar herstellt.
-
Nächstes Level
Zwischen den Pavillon-Stelzen halbreife Körnchen sammeln
-
NEU: ein Weidenpavillon
Natürlich mit frischer halbreifer Hirse dekoriert ?
-
Opi ruht seine Füße aus
-
Opilein sieht ALLES
-
Morsen mit Opi
-
Heute wird es sicher wieder heissssss
Und was machen die Vögelein, wenn es heiß ist?Sie suchen sich ein schattiges Plätzchen. Lise, Lucy, Mücke sitzen sehr oft Mittags beisammen
-
Opilein