Kategorie: Mathilda
-
Oskar ist ein echter Schwabe
Nix verkomme lasse!
-
Wellimiere fmeckt
*snack*chrunch*
-
Die erste eigene Vogelmiere
-
Lise gemütlich am Hirsegebüsch
Lise sitzt zufrieden auf dem Weidenhäuschen am Hirsegebüsch und singt ?
-
„Oskar’s Schlemmermenü“
Opi hat den Nachtisch in der „Kropfisserie Oskar“ bestellt:Hirse mit extra viel Schlunz.*Schmackofatz*
-
Hobelspäne als Futterversteck
Wahrscheinlich erwartet ihr jetzt irgendwelche bahnbrechend tollen Sachen, noch nie dagewesen oder sowas. Aber ich sag euch was: manchmal muss das gar nicht soooo was Außergewöhnliches sein, um trotzdem was Besonders zu sein…
-
Wer kennt den Spruch?
Ich habe mir endlich zwei gescheite Hobel (Schlichthobel Nr. 4 und Einhandhobel) gekauft, um noch etwas tiefer ins hölzerne Handwerk vorzudringen. Der billige Einhandhobel aus dem Baumarkt war jedenfalls ein echter Flop und ich schob es zum Teil auf die Qualität, dass ich damit nicht so recht warm wurde.
-
Bewegende Stille
Es herrscht gerade bewegende Stille, denn zur Siesta wird das Schnäbelchen auch mal gehalten. Ja, echt! Wellis können das tatsächlich. Ok, die Traumnuss gehört gerade Lise. Aber ihr Schwesterchen Lucy darf auf dem Rand sitzen und aufpassen. Die beiden sind viel miteinander unterwegs, sitzen zusammen, nagen zusammen, teilen also so manches. Nur beim Futter hört…
-
Lise in der Traumnuss
Zur Zeit gehört die Traumnuss meistens Lise ?Und wehe, da stört einer!
-
Achtung: Federazza!
Wir haben beschlossen: ab sofort wird die „federlose Paparazza“ nur noch FEDERAZZA genannt. Diese Tussi ist unmöglich! Da ist jeder Buchstabe einer zu viel
-
Empörung!
Eine typisch außerirdisch-unbegeisterte Reaktion über die federlose Paparazza. Wenn einer empört kann, dann ist ER, äh verzeih, ET es ?
-
NICHT STÖREN!
Bauchbelüftung mit choraler Begleitmusik und eine doofe Federlose.
-
Schadnager
Hähne schreddern nicht? Von WEGEN! Goldige Schadnager sind das!
-
Ein schattiges Plätzle für die Kralliküre
-
Vorstellung: neuer Weidenring
Dieser Ring ist etwas anders: reine Weide, ohne Birken-Reisig, kleiner und oval, nicht rund. Aber als schattiges Plätzle längst für gut befunden. Der Ring war schneller in Beschlag genommen, als gedacht. Aber was ist DAS?
-
Der alte Siesta-Schatten-Ring
Lange Zeit hatten wir diesen Ring aus Weide und Birken-Reisig, der besonders jetzt im „Exil“ sehr gerne als Schattenplatz benutzt wurde. Nun war das Teil in die Jahre gekommen und fällt schon fast auseinander. Gekauft hatte ich das Teil 2017 beim Hirseerntetreffen von einem lokalen Korbflechter, der eigens für Vögel diverses Mobiliar herstellt.
-
Noch ein Bericht von der Baustelle…
Seht ihr das auch? Ich hatte die Tage viel zu tun und kam einfach nicht dazu, weiter zu berichten. Danach kam noch die Hirseernte und nun die Baustelle im Bad, die für mich erschwerte Bedingungen bei den ganz einfachen und alltäglichen Dingen bedeutet. Deshalb nun ein verspäteter Bericht.
-
Nächstes Level
Zwischen den Pavillon-Stelzen halbreife Körnchen sammeln
Beschäftigung, Bewohner, E.T., Futtersuche, Lebensraum, Lise, Lucy, Mücke, Oskar, Strolchi, Training -
NEU: ein Weidenpavillon
Natürlich mit frischer halbreifer Hirse dekoriert ?
Beschäftigung, Bewohner, E.T., Futtersuche, Lebensraum, Lise, Lucy, Mücke, Oskar, Strolchi, Training -
Hirseernten im Hirseparadies
Eines vorweg: ich bin platt! Ein schöner Dekostrauß für das neue Outbäckle. Das Meiste davon ist wahrscheinlich nicht reif. Ich trockne es… Das Erntetreffen war wieder ein echter Hit und ich möchte mich hier noch einmal recht herzlich bei ALLEN bedanken. Im Besonderen Heidi, die dieses 18. Erntetreffen organisiert hat und Familie Heubeck mit all…
-
Vorbereitungen für die Hirseernte
-
Oskar zuzelt Golliblätter ?
Ab und zu beißt er auch herzhaft ein Stück ab, aber ich glaube, zuzeln ist ihm lieber. Basilikum liegt auch etwas in der Schale, aber ich glaube, das mag er nicht so: wird nur angeschleckt wie ein Eis ?
-
Faszinierender Blick auf den Golliwoog
Das sind richtige Waben, die prall mit Wasser gefüllt scheinen. So fühlen sich diese auch an und wenn ich die Wellis dabei beobachte, wie sie das fressen: die scheinen das richtig auszupressen und übrig bleibt eine faserartige Struktur. Manche Wellis fressen ganze Stücke aus dem Blatt, andere zuzeln die Blätter nur aus, oder beides. Eines…
-
Opi ruht seine Füße aus
-
Emma ist fortgegangen
Heute Nacht hat sie sich auf ihre letzte Reise begeben