Kategorie: Trulla
-
Zilla ist kreativ
Ich bin etwas brüskiert, weil ich in der Nuckelgalerie nicht dabei sein durfte! Liebe Zilla, wer so kreativ ist, braucht eine eigene Bühne!Immerhin bist du die Erfinderin der Spritzendusche höchst persönlich!Biddeschööööön 🙂
-
Nuckeln die X-te
Nach einigem Training schaffen wir es jetzt, dass Oskar nicht ständig auf der Hand klebt, welche die Spritze hält. An sich wäre das ja nicht schlimm, wenn er da nicht immer auch aus Eifersucht reingezwiebelt hätte. Er muss lernen, dass in einem Schwarm alle gleichberechtigt sind und so auch von der Federlosen behandelt werden.
-
Das gemeine Flugferkel
Oder ist das ein Flugwellenschwein oder was ist das?Bei uns wird jetzt nach dem Bad auf Kork gesuhlt…
-
Das ist echt Zilla!
Wenn ich keine Höhle krieg,dann bau ich mir eben ein Tipi!
-
Die Wendeltreppe
Diese Treppe ist super für meine Fußgänger, um etwas höher zu kommen oder auch wieder nach unten. Zudem sitzen auch die Flieger gerne mal zum Ausruhen oder auf ein Plauderstündchen darauf.
-
Die Treppe kommt gut an!
-
Ich bin überstimmt…
Die 10 kleinen Leute haben es sehr schnell angenommen… im Gegensatz zu mir. Ich gewöhne mich aber langsam auch dran und als ich heute Zilla die Wendeltreppe rauf und runter klettern sah, war es eh schon geschwätzt: die Treppe wird wohl nicht mehr hergegeben *g*
-
Neubauten
Schon die Tage zuvor wurde vermessen, getüftelt, Einzelteile gesägt und nun am Wochenende endlich auf Edelstahlstangen/-draht gefädelt. Die mittlere Schaukel mit dem Kork musste dringend ersetzt werden, weil sie sonst bald auseinander gefallen wäre. Die Wendeltreppe war auch nicht mehr so dolle.
-
Boar Leute, hier ist was los!
Seit Tagen rennt die Federlose wieder mit ihrem Faltstöckchen rum, faltet es auf und wieder zu und wieder auf und wieder zu. Kann die sich nicht entscheiden, ob das nun auf oder zu sein soll? Und dann stochert sie damit auch noch an unseren Spielsachen rum. Das ist echt die Höhe!
-
Siesta-Impressionen
-
Der Siesta-Chor
Ich liebe es, wenn ich von meinen Wellensittichen im Chor beschallt werde. Regelmäßig schlafe ich dabei ein, obwohl es ganz schön laut ist. Besonders wenn sie sich zur Siesta in der Voliere zusammen rotten, singen meist 5 – 7 Vögelchen. Nun hat es mich einmal interessiert, wie laut das eigentlich ist. Also installierte ich eine…
-
Mit Lockstoff geht alles besser…
Nachdem die Neuerung in die Voliere eingebracht war, flog man brüllend immer wieder an der Voliere vorbei. Also gab es Lockstoff (Hirse) in der Voliere, um die aufgeregten Gemüter zu besänftigen. Was war der Grund?
-
Futtergewinne beim Körnchen-Lotto
Die meisten Bewohner haben es raus, wie man an die begehrten Körnchen kommt. Es wird teils voneinander abgeschaut, aber auch eigene Methoden entwickelt. So stuppst Lucy den Futterball gemütlich vor sich her, der Mücke dagegen geht sehr energisch vor. Manchmal wird auch im Team der Ball wechselnd zugespielt. Oskar und Zilla sind hingegen die Klügsten…
-
Fröhliches Osterzuppeln
-
Futtersuche an Ostern
Gestern zeigte mir der Oskar wie fast jeden Abend, dass jetzt Futterzeit wäre. Normalerweise setzt er sich entweder auf den Rand des eingestreuten Bereiches oder wahlweise auf eine Futterdose. Diesmal raste er von Osternest zu Osternest und suchte alles ab, ob da noch was wäre. Er schaute mich fragend an. Da nun aber gestern nicht…
-
Neues Spiel, neues Glück
Oskar ist der erste bekennende Zmombie im Outbäckle. Da andere Spiele nicht so recht gefielen, packte ich mal eine Katzen-App aufs Handy. Da gibt es verschiedene Motive wie Spinnen, Fliegen, Marienkäfer, Pusteblume, Schmetterling, Tropfen und noch andere. Der Schmetterling gefiel bisher am Besten. Gute Wahl, ist ja schließlich Frühling. Da der Oskar nur leider Hummeln…
-
Ostern im Outbäckle
So langsam wurde es echt mal wieder Zeit, etwas Veränderung ins Outbäckle zu bringen. Ostern bietet dazu ganz wundervolle Ideen, die man für die Vögelchen umsetzen kann, um Langeweile zu vertreiben. So kramte ich einiges vom letzten Jahr heraus, restaurierte es und ergänzte um einige ganz einfache Spielsachen mit bunten Schnippseln gefüllt.
-
Mauserpflege
Lucy pflegt die Stupfeln vom E.T.Aber wie unschwer zu erkennen ist: sie sind mit dem Filmen während der Mauser nicht einverstanden. Drum mache ich es heute sehr kurz und sage nur *psssst*, ihr habt nichts gesehen, gell?
-
Mit PerGOLL gewaschen
-
Futtersuche am Abend
Bei uns wird der Hauptteil des gesamten Tagesbedarfs im Einstreu gesucht. Die Vielfraße bekommen dabei weniger ab und die Schneckchen finden auch immer genug Körnchen.
-
Der Opi
Müde bin ich… …geh zur Ruh… …schließe meine… …müden Äuglein zu.
-
Oskar und sein Krähennest
Oskar hat immer den Überblick von seinem Ausgugg über den Schaukeln. Es ist das sog. Krähennest des Outbäckles, was bei einem Schiff der Mastkorb am Masttopp ist. Dort hängt er immer wieder und glotzt. So herum und anders rum… nach allen Seiten ist alles bestens gesichert!
-
Niedergebuzzelt
-
Kleine Wunderwerke der Natur
Ich bin heute durch die Reihen gegangen und habe gefragt, ob die Damen und Herren wirklich all ihre schönen Federchen entsorgen wollen. Man schaute allerorts etwas ungläubig in meine Richtung und ging dann dem aktuellen Tagesgeschäft nach: mausern.
-
Wir machen Pause!
Pause! verstehst du Federlose? PAUSE! Soll ich noch buchschnablieren? P-A-U-S-E