Im Besonderen sei hier unser Spritzentraining erwähnt, denn das kann im Krankheitsfall sehr nützlich sein, wenn die kleinen Leute ihre Medizin freiwillig nehmen und sie nicht dafür gefangen werden müssen. Unsere Anleitung dazu.



Wir trainieren aber auch andere Dinge, damit wir alle miteinander entspannt unseren Alltag meistern können. Da wären als Beispiel Reinigungsarbeiten und Reparaturen, die in regelmäßigen Abständen notwendig sind, u.v.m.
Wer noch mehr Förderung für seine Tiere haben möchte, sollte es einmal mit Clickertraining versuchen.
Training, Kommunikation & Spaß
-
Körnchendiebe
Da ich wieder Körnchen verdienen gehe, gibts leider nicht mehr so viele Bilder. Aber ich verbringe natürlich trotzdem meinen Feierabend mit den Vögelchen. Meist schlafe ich bei wunderschönem Welligesang erstmal in der Faulhalde ein, nachdem die Raubtierfütterung vorbei ist…
-
Spritzentraining
Dieses Training gehört im Outbäckle bereits seit mehr als zehn Jahren zu unserem Alltag. Im Krankheitsfall erweist sich das nicht selten als vorteilhaft, wenn die Medizin freiwillig genommen wird und der Vogel dafür nicht eingefangen und fixiert werden muss.
-
Extra für Opa Strolchi
Wie fast jeden Tag fordert er immer seine „Extras“, da er sich nicht mehr so gut behaupten kann. Ist halt doch schon ein Opi. Jedenfalls bekommt er immer was aus der Hand (heute Knaulgras mit Korvimin) und normalerweise drehe ich mich dann von den anderen weg, damit er in Ruhe futtern kann. Dabei spreche ich…
-
Nuckeltraining
Heute gibts mal wieder ein Nuckelvideo, das schon ein paar Tage her ist. Hier kann man recht gut erkennen, dass sich jeder vordrängeln will. Manche können sich behaupten, andere nicht. Da braucht es mal wieder ein bisschen Training.
-
Weihnachtliches Massagebad
Zilla setzt sich an der Spritze gegen Mücke durch, um anständig baden zu können. Der arme Kerl bekam nix ab und sie badete die Spritze komplett alleine leer und panierte sich nebenbei noch ein wenig. Das raschelnde Grünzeug war dabei wohl so ganz nebenbei auch eine Art Bade-Animation. Es ist schier unglaublich, was hier gerade…
-
Nuckeln mit Badeambitionen
-
Wasser Nuckeln
So geht’s hier zu, wenn ich Wasser in der Spritze anbiete *g*Die beiden Neulinge sind schon mittendrin!
-
Wenn Zilla badet…
…dann muss es schon was ganz Besonderes sein *g*
-
Die neue Tarnwaage
Mücke beim Wiegen: alles MEINZ !!!
-
Nuckelbilder
Ich kann von diesen Bildern einfach nicht genug bekommen *g*
-
Baden mit Rückenmassage
Zilla mag es ganz besonders gerne, Wasser aus der Spritze gereicht zu bekommen. Neulich Abend dachte ich: nanu? Kopf aufplüschen? Was ich dann erlebte, ließ mich kaum filmen, so sehr musste ich dabei lachen: Ein besonders Badevideo MIT eingebauter Rückenmassage:
-
Flaschenkinder
Trulla hat Diabetes und bekommt nun zum einen eine hormonelle Behandlung und muss auch Medizin nehmen. Die Tablette wird zerteilt, pulverisiert und in Kochsalzlösung gelöst auf eine Spritze aufgezogen. Die Haubentrulla hampelt schon rum, obwohl sie noch gar nicht weiß, was aus der Spritze kommen wird…
-
Flaschenkinder
Kaum dass Biene auf den Geschmack gekommen ist, kommt kein anderer mehr an die Spritze dran. Nicht einmal Zigge, die sonst immer die Erste war! Das „Spritzen-Melken“ hat sie auch schon wunderbar drauf: Nuckeln und melken, bis wieder was heraus kommt. Während des Filmens habe ich eine ganze Strecke lang nix mehr raus gelassen und…
-
Wellis fangen und fixieren – Dunkelmethode mit Kiste
Da ich anfangs große Angst hatte, meine Wellis zu fangen oder gar zur Medizingabe zu fixieren, entwickelte ich die folgende Methode. Dabei ist meiner Meinung nach der Stress auf das Mindeste reduziert, es dauert nicht lange und nicht nur der Welli kommt gut dabei weg: auch ich hatte bald keine weichen Knie mehr. Voraussetzung ist,…
-
Flaschenkinder
Ich weiß es leider nicht mehr genau wann es war, dass ausgerechnet der scheue Mistik den ersten Tropfen aus der Spritze genommen hat. Es muss wohl gegen Ende 2011, oder Anfang 2012 gewesen sein. Aus dieser Zeit habe ich jedenfalls die ersten Notizen darüber. Das erste Video kam allerdings erst sehr viel später: