Kategorie: Start
-
NICHT STÖREN!

Bauchbelüftung mit choraler Begleitmusik und eine doofe Federlose.
-
Schadnager

Hähne schreddern nicht? Von WEGEN! Goldige Schadnager sind das!
-
Ein schattiges Plätzle für die Kralliküre

-
Vorstellung: neuer Weidenring

Dieser Ring ist etwas anders: reine Weide, ohne Birken-Reisig, kleiner und oval, nicht rund. Aber als schattiges Plätzle längst für gut befunden. Der Ring war schneller in Beschlag genommen, als gedacht. Aber was ist DAS?
-
Der alte Siesta-Schatten-Ring

Lange Zeit hatten wir diesen Ring aus Weide und Birken-Reisig, der besonders jetzt im „Exil“ sehr gerne als Schattenplatz benutzt wurde. Nun war das Teil in die Jahre gekommen und fällt schon fast auseinander. Gekauft hatte ich das Teil 2017 beim Hirseerntetreffen von einem lokalen Korbflechter, der eigens für Vögel diverses Mobiliar herstellt.
-
Noch ein Bericht von der Baustelle…

Seht ihr das auch? Ich hatte die Tage viel zu tun und kam einfach nicht dazu, weiter zu berichten. Danach kam noch die Hirseernte und nun die Baustelle im Bad, die für mich erschwerte Bedingungen bei den ganz einfachen und alltäglichen Dingen bedeutet. Deshalb nun ein verspäteter Bericht.
-
Nächstes Level

Zwischen den Pavillon-Stelzen halbreife Körnchen sammeln
Beschäftigung, Bewohner, E.T., Futtersuche, Lebensraum, Lise, Lucy, Mücke, Oskar, Strolchi, Training -
NEU: ein Weidenpavillon

Natürlich mit frischer halbreifer Hirse dekoriert ?
Beschäftigung, Bewohner, E.T., Futtersuche, Lebensraum, Lise, Lucy, Mücke, Oskar, Strolchi, Training -
Hirseernten im Hirseparadies

Eines vorweg: ich bin platt! Ein schöner Dekostrauß für das neue Outbäckle. Das Meiste davon ist wahrscheinlich nicht reif. Ich trockne es… Das Erntetreffen war wieder ein echter Hit und ich möchte mich hier noch einmal recht herzlich bei ALLEN bedanken. Im Besonderen Heidi, die dieses 18. Erntetreffen organisiert hat und Familie Heubeck mit all…
-
Vorbereitungen für die Hirseernte

-
Oskar zuzelt Golliblätter ?

Ab und zu beißt er auch herzhaft ein Stück ab, aber ich glaube, zuzeln ist ihm lieber. Basilikum liegt auch etwas in der Schale, aber ich glaube, das mag er nicht so: wird nur angeschleckt wie ein Eis ?
-
Faszinierender Blick auf den Golliwoog

Das sind richtige Waben, die prall mit Wasser gefüllt scheinen. So fühlen sich diese auch an und wenn ich die Wellis dabei beobachte, wie sie das fressen: die scheinen das richtig auszupressen und übrig bleibt eine faserartige Struktur. Manche Wellis fressen ganze Stücke aus dem Blatt, andere zuzeln die Blätter nur aus, oder beides. Eines…
-
Opi ruht seine Füße aus

-
Emma ist fortgegangen

Heute Nacht hat sie sich auf ihre letzte Reise begeben
-
Opilein sieht ALLES

-
Müde Lise

-
Mücke kramt im Heu

In einer Kokosschale ist das getrocknete Gras perfekt für Wellis angerichtet.
-
Ein Fliewatüüt

Ein kleines Geschenk (und einige weitere „Rohstoffe“ zum Basteln) für meine Wellifreundin, die mir so viele tolle Sachen für den Balkon brachte. Sie erzählte von Weidenbällen und der Begeisterung ihrer Wellis dafür. Da kam mir die Idee, dass man die Begeisterung ganz bestimmt ausweiten könnte und fädelte auf die Schnelle was für sie:
-
Humboldt-Tier?

DER Alexander von Humboldt? Wtf?! ? Damit das klar ist: ICH bin hier das Unholdt-Obertier! Oskar von Unholdt und nur ICH forsche hier. Die Federlose und die anderen kleinen Leute dürfen aber gerne dabei helfen!
-
Kühlung für den Flauschpopo

Wenn die Federlose nicht kühl macht, dann machen wir selber! Oskar hat entdeckt, dass aus dem Luftreiniger oben ein angenehm kühler Wind heraus kommt. Das ist zwar kein Klimagerät, aber ein leichter Windhauch ist besser als nix.
-
Die Baustelle der kleinen Leute

Viel zu tun!
-
Neue Bewohner im Märchenland

Es war einmal eine Bretterlandschaft… …dort zogen alsbald eine edle Dame und zwei Herren ein, um einen eigenen kleinen Staat des edlen Beiwerks im Outbäckle zu gründen: „Zedro von Nirosta und zu Krane“ und seine beiden Gäste „Pinkerella Magentis Blümerante von und zu Borstensein zu Putzgenstein“ und ihr Liebster „Prinz Frosch von Flaschern“…
-
Wenn der Oskar brummt und knurrt

*moraarrrr*rorrrr*urrrrr-roarrrr*örrrrr*rrr*
-
Neues von der Baustelle

Die Rückwand der Voliere ist fertig.Als Eye-Catcher ein paar Multiplex-Löckchen.
-
Kleene Piepls

Ihr kennt sicher alle die typischen freudschen Versprecher. Für mich gibt es genauso auch „Freudsche Verleser“ oder „Freudsche Verhörer“. Dieser eine brachte mich heute jedenfalls sehr zum Lachen, dass die Couch wackelte…