Die kleinen Leute erzählen von ihren Partnern, Flirts, Streichen, Streit, Familienplanung, kurz: alles was sie bewegt.
-
Retter aller Wassertropfen

Vom Spritzentraining hatte ich ja schon öfters berichtet und dass Wellensittiche gerne Wassertropfen aufnehmen. Dies tun sie auch in der Natur vor allem in den frühen Morgenstunden, weil dort das Wasser nicht selten sehr knapp ist. Morgentau übt daher eine magische Anziehungskraft auf Wellis aus. Dies nutze ich beim Spritzentraining sehr gerne aus.
-
Ein Schnappschuss

Oskar kommt ja öfters auf den Schreibtisch. In den meisten Fällen dann, wenn ich was esse. Der weiß ganz genau, dass es nix gibt.
-
Die Frontgitter

Die Voliere ist in weiten Teilen fertig, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Hier seht ihr jetzt auch, wofür die Schiene ist. Die Türen kann man nun jede einzeln etwas anheben und nach vorne herausnehmen. Wer schonmal ein Terrarium hatte, kennt dieses System wahrscheinlich.
-
Schiene für die Gitter

Ein besonderes Konstrukt… Schaut einfach aus, war es aber nicht.
-
Oskar steht auf Graue

Jetzt will er unbedingt Fakten über seine wilden Verwandten sehen.Das hat er nun schon mehrfach bekundet und wenn ich ihm das nicht zeige, dann tackert er eben ein bisschen.
-
Das Gitterdach

Hier klebt nicht nur viel Schweiß, sondern auch Blut…
-
Das Opilein

Aktuell schält sich seine dunkle, krustige Wachshaut ab und es kommt ein schickes Blau drunter hervor. Jeden einzelnen Tag bin ich dankbar, dass er trotz seines Hodentumors noch immer bei uns ist.
-
Lise in der Nuss

Es gibt Zeiten, in denen die Nuss zum Ruhen uninteressant ist. Aktuell ist sie wieder sehr begehrt. Die Tage beobachtete ich dabei etwas ganz besonders Goldiges, das ich bisher leider noch nicht mit der Kamera dokumentieren konnte: Die neue Hängematte…
-
Baustelle – next Level

Ein weiterer Schritt, vor dem ich echt Bammel hatte, ist nun geschafft: das erste Volierengitter ist fertig. In einem Rahmen aus Aluminiumprofilen steckt der Edelstahldraht (1,6 mm dick, 12,7 x 12,7 mm Maschenweite).
-
Die Federlose spinnt!

Es begab sich zu der Zeit, als die Federlose die besinnliche Zeit ausrief und alle anderen Federlosen kurz darauf explosive Dinge taten. Das Autsch am Arm sollte auch ausruhen und so holte die Federlose Bunt-Kästen unter dem Bett hervor und einen Schredderblock… oder was auch immer das ist. Dazu kam ein Glas Wasser und Pinzeln.…
-
Haltet euch gut am Ast fest!

Das ist, naja, was soll ich sagen, das ist… *fassungslos nach Tschilps ring* Sie hat es GETAN!
-
Die Federlose singt falsch!

Aber wenn sie mit „Laaa-Leee-Luuu…“ anfängt, klingt ihre Stimme trotzdem recht angenehm und wir machen es uns dabei sehr gemütlich und nesteln uns zurecht. Das gefällt uns allen sehr.
-
Unfassbar viel Liebe!

Oskar und Opa Strolchi
-
Außerirdisches

Außerirdisch hübsch, niedlich, stolz, stark…Kurz: E.T.
-
Was ist denn hier los?

Ich sag nur Eines: VIEL
-
Alles kaputt?

Späßle *g*
-
Kleiner Spion

Der Oskar will immer alles ganz genau wissen… Möglicherweise hier mit einer dringlichen Forderung verbunden?
-
Bericht von der Baustelle

Was sieht der Oskar durch die Türe? Das ist nun der aktuelle Stand.
-
Die Wanne ist voll

Alle meine Wellis schwimmen in dem Pott, schwimmen in dem Pott…
-
Gugguck!

*dcht*dcht*dcht*…. Wassn da loooos?
-
Federlose zum Diktat!

*tippi-tick-tack-tippel-tipp-tacka-tipp…*
-
Warten auf das Christkind

-
Abfackelstatus der Kerze

Passend zum Abfent noch ein Bericht von Lucy:
-
Wörkschopp II

Thema: Anbeten und Abrunden.
-
§ Hackabstand

Zu zweit am Bäumle poofen geht!